Ihr Energieberater - Ing. Jakob SKODLER BSc
Fortbildungen
Für unsere Kunden besuchen wir regelmäßig Fortbildungen, um Ihnen einen noch besseren Service anbieten zu können.
-
Schulung GEQ Teil 14"OIB-Richtlinie 6, Oktober 2011" 24.November 2011- Bestätigung
-
Schulung TESTO "Thermografie Grundschulung" 17.Jänner 2012 - Bestätigung
-
Schulung GEQ Teil 6 "Wohnbauförderung 2012" 07.März 2012 - Bestätigung
-
Schulung GEQ Teil 17 "Bestandsgebäude & SanierungsScheck" 19.Februar 2013
-
Fortbildung "A-Kurs für Energieberater" 24.April 2013 - Bestätigung
-
Fortbildung "F-Kurs für Energieberater" 14.Oktober 2013 - Bestätigung *
-
Schulung GEQ Teil 23 "Schulung & BTV 2014 NÖ" 04.Februar 2015- Bestätigung
-
Schulung GEQ Teil 30 "OIB-Richtlinie 6, 2015-Bgld" 30.Juni 2015- Bestätigung
* Die Ausbildung wurde Im Rahmen des Programmes Phasing Out Burgenland 2007-2013, durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und Mitteln des Landes Burgenland gefördert. Richtline " Aus- und Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften"
Ausbildung
05. Dezember 2019 |
Verleihung der Berechtigung die Qualifikationsbezeichnung Ingenieur im Fachgebiet Gebäudetechnik zu führen. gemäß §10 des Ingenieurgestzes BGBl. I Nr.23/2017--------- |
05/2013 - 10/2013 zert. am 14. Oktober 2013 |
Zertifizierungskurs für Energieberater - F-Kurs, durchgeführt in Kooperation von "die umweltberatung" Wien und Energie- und Umweltagentur Nö --------- |
04/2013 zert. am 24.April 2013 |
Zertifizierungskurs für Energieberater - A-Kurs, durchgeführt in Kooperation von "die umweltberatung" Wien und Energie- und Umweltagentur Nö --------- |
09/2011- 03/2015 |
Studium an der Fachhochschule Burgenland Ges.m.b.H. in Pinkafeld Masterstudiengang Gebäudetechnik --------- |
10. November 2011 |
Sponsion zum Bachelor of Science in Engineering (BSc) --------- |
09/2008 - 06/2011
|
Studium an der Fachhochschule Technikum Wien Studiengang Urbane Erneuerbare Energietechnologien --------- |
09/2006 – 06/2008 |
Studium an der Technischen Universität Wien Schwerpunkt Maschinenbau --------- |
09/2005 – 05/2006 |
Ableistung des Präsenzdienstes (Kraftfahrer) --------- |
23. Juni 2005 |
Reife- und Diplomprüfung an der HTBLA Wien 10 --------- |
2000 – 2005 |
Höhere technische Bundeslehranstalt Wien 10 Abteilung Maschinenbau Ausbildungsschwerpunkt Umwelttechnik --------- |
1996 - 2000 |
Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Neusiedl/See (Burgenland) --------- |
Praktika / Berufserfahrung
ZENCON - Planung | Management | Immobilien GmbH
(seit 11.01.2016)
Ingenieurbüro für Elektrotechnik und Installationstechnik
Katzelsdorf; Projektleiter HKLS
Verein Energiepark Bruck an der Leitha
(21.02.2011-28.05.2011)
14-wöchiges Pflichtpraktium
Bruck an der Leitha; Energieausweise, Recherchen zum Thema Energiesparen, Energiekonzepte
Burgenländische Elektrizitätswirtschafts - Aktiengesellschaft BEWAG
(01.05.2009-31.08.2009)
Abteilung Kundenbetreuung / Gruppe Energieberatung
Eisenstadt; Energieausweise, Recherchen zum Thema Energiesparen
VA Tech HYDRO GmbH Co
(05.07.2004-30.07.2004)
Geschäftsbereich Combined Cycle (CC-PT)
Wien; Auslegung von Gasverbrennungsanlagen
Dipl.-Ing. Otto Weintögl
(14.07.2003-10.08.2003)
Technisches Büro für Maschinenbau und Installationstechnik
Bruck an der Leitha; technische Zeichnungen und Berechnungen
Ing. Erich Ermler
(01.07.2002-31.07.2002)
Mercedes Benz – Verkaufsstelle und Vertragswerkstätte
Neusiedl/See; Spenglerei und Servicebereich