LEISTUNGEN
Energieausweis
Seit einigen Jahren ist der Energieausweis bei Neubauten, Sanierungen, Umbauten und Vermietungen vorzulegen.
Ihr Energieberater nimmt die Daten, für die Berechnung eines Energieausweises, auf und übermittelt diese einem befähigten Ingenieurbüro zur Berechnung.
Energieausweiserstellung für das Burgenland,Wien und Niederösterreich
Preise incl. MwSt.
Kosten für Wohngebäude
BESTANDSOBJEKTE und SANIERUNGEN - Energieausweisvorlage bei Verkauf, Vermietung und Verpachtung
Basierend auf Einreichplänen, Bau- und Haustechnikbeschreibungen
inkludierte Leistungen
-
Datenaufbereitung, Erfassung und Berechnung
-
Vor Ort Besichtigung
-
Sanierungsempfehlungen: eine Variantenberechnung optimiert auf mögliche Förderungen und Wirtschaftlichkeit
-
Ausstellung des Energieausweises in Papierform wenn gewünscht auch elektronisch
für Wohneinheiten bis 100 m² Wohnnutzfläche |
Euro 300 .- |
für Wohneinheiten bis 250 m² Wohnnutzfläche |
Euro 390 .- |
für Wohneinheiten von 250 bis 1000 m² Wohnnutzfläche |
Euro 390 .- +1,20€ pro zusätzl. m² |
größere Objekte |
Preis auf Anfrage |
Aufpreis bei geometrisch komplexen Gebäuden (z.B. Mansardenaufbauten, Erker, Türmchen, Niveausprünge, etc.) |
Euro 60 .- bis 120 .- |
|
|
Energie-Sanierungsbegleitung Hilfe bei Baustoffauswahl, Adaption der Geometrie, Fertigstellungsenergieausweis |
Euro 120 .- |
Vergleichsberechnung verschiedene Varianten von Sanierungsmaßnahmen |
Euro 60 .- |
Fertigstellungs-Energieausweis ohne Änderungen zur Planung* |
Euro 60 .- |
Fertigstellungs-Energieausweis mit Änderungen zur Planung |
Euro 120 .- bis 390 .- |
NEUBAU - Energieausweisvorlage für Wohnbauförderung und Bauverhandlungen
Basierend auf Einreichplänen, Bau- und Haustechnikbeschreibungen
inkludierte Leistungen
-
Datenaufbereitung, Erfassung und Berechnung
-
eine Variantenberechnung optimiert auf mögliche Förderungen und Wirtschaftlichkeit
-
Ausstellung des Energieausweises in Papierform und elektronisch
für Wohneinheiten bis 100 m² Wohnnutzfläche |
Euro 300 .- |
für Wohneinheiten bis 250 m² Wohnnutzfläche |
Euro 390 .- |
für Wohneinheiten von 250 bis 1000 m² Wohnnutzfläche |
Euro 390 .- +1,20€ pro zusätzl. m² |
größere Objekte |
Preis auf Anfrage |
Aufpreis bei geometrisch komplexen Gebäuden (z.B. Mansardenaufbauten, Erker, Türmchen, Niveausprünge, etc.) |
Euro 60 .- bis 120 .- |
Zusätzliche Berechnung Sommerliche Überhitzung |
Euro 120 .- |
|
|
Energie-Ausführungsbegleitung Hilfe bei Baustoffauswahl, Adaption der Geometrie, Fertigstellungsenergieausweis |
Euro 120 .- |
Vergleichsberechnung verschiedene Varianten von Maßnahmen, und Heizungssystemen |
Euro 120 .- |
Fertigstellungs-Energieausweis ohne Änderungen zur Planung* |
Euro 60 .- |
Fertigstellungs-Energieausweis mit Änderungen zur Planung |
Euro 120 .- bis 390 .- |
Kosten für Nichtwohngebäude
NEUBAU oder BESTANDSOBJEKTE - Energieausweisvorlage bei Verkauf, Vermietung, Verpachtung und Bauverhandlungen
Basierend auf Einreichplänen, Bau- und Haustechnikbeschreibungen
inkludierte Leistungen
-
Datenaufbereitung, Erfassung und Berechnung
-
Vor Ort Besichtigung
-
Sanierungsempfehlungen: eine Variantenberechnung optimiert auf mögliche Förderungen und Wirtschaftlichkeit
-
Ausstellung des Energieausweises in Papierform wenn gewünscht auch elektronisch
für Objekte bis 1000 m² Nutzfläche |
Euro 480.- + 1€ pro m² |
für Objekte von 1000 bis 5000 m² Nutzfläche |
Euro 480.- + 0,8€ pro m² |
sonstiger Energieausweis |
Preis auf Anfrage |
*Änderungen betreffen bauphysikalische Eigenschaften sowie abgeänderte Außengeometrie und Fenstergrößen zur berechneten Variante.
Fahrkosten +0,60.- pro zusätzlichen km wenn sich das Objekt nicht im Umkreis von 20 km vom Betriebsstandort befindet.
Energieausweiserstellung für das Burgenland, Wien und Niederösterreich
Preise incl. 20% MwSt.